Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
bevor Sie sich über uns ärgern, möchte ich Ihnen folgenden Umstand der ambulanten dermatologischen Betreuung vor Augen führen.
In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Hautarztpraxen im weiten Einzugsgebiet dramatisch reduziert. In unter anderem folgenden Städten wurden Hautarztpraxen ersatzlos geschlossen: 3 Praxen in Cottbus, Eisenhüttenstadt, Mühlrose,Frankfurt-Oder, Senftenberg, Finsterwalde, Forst, Lübbenau, Lübben, Spremberg, Bad-Liebenwerda, Luckenwalde und Guben.
Die Einwohner dieser Regionen wenden sich bei Problemen demzufolge an die noch wenigen dermatologischen Praxen in Cottbus. Aber auch diese Hautärzte sind nur Menschen mit einer begrenzten physischen und psychischen Belastbarkeit.
Wir geben uns wirklich Mühe und haben noch Freude an unserem Beruf, können aber leider nicht alle Patienten aufnehmen und schon gar nicht die hunderte von Telefonanfragen am Tag bewältigen.
Bei akuten Erkrankungen wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Hausarzt.
Sofern notwendig, wird er Ihnen eine Überweisung mit einem Dringlichkeitscode ausstellen.
Mit diesem erhalten Sie unter der Telefonnummer 116117 einen einmaligen Termin bei einem Facharzt.
Danke für Ihr Verständnis!
Erkältungszeit - Spezial:
Wir möchten alle gesund bleiben und die Praxis für Sie auch im Herbst und Winter geöffnet lassen.
Deshalb:
Wenn Sie einen Termin benötigen, rufen Sie uns möglichst an. Wir koordinieren mit Terminen den Zulauf, um den Wartebereich nicht zu überfüllen.
Bitte erscheinen Sie nicht, wenn Sie bereits erkältet sind.
Ihre Angehörigen warten bitte außerhalb der Praxis.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist auch weiterhin zu empfehlen. Denn wenn wir krank werden, schließen wir die Praxis.
Ihr Praxisteam
Ganzheitliche Hautkrebsfrüherkennung
mit modernster Technik , dem
FotoFinder bodystudio ATBM
Computergestützte Muttermalkontrolle
Die neue Art der Ganzkörperdokumentation!
Die Videodokumentation von Muttermalen ist ein sicherer Weg zur Früherkennung von malignen Melanomen. Das maligne Melanom ist ein bösartiger Tumor, der sich aus einem Muttermal entwickeln oder auf gesunder Haut entstehen kann. Der Tumor neigt dazu, früh zu metastasieren und gilt als äußerst gefährlich. Aber auch dieser Hautkrebs ist heilbar, wenn er rechtzeitig erkannt wird.
Deshalb ist es umso wichtiger, nicht nur einzelne Naevi zu beobachten, sondern die gesamte Hautoberfläche. Unser FotoFinder bodystudio ATBM bietet ein vollautomatisches Verfahren zur Dokumentation der gesamten Hautoberfläche von Kopf bis Fuß und damit die umfassendste Hautkrebsvorsorge.
Im ersten Schritt wird der Patient systematisch von vier Seiten fotografiert. Im Anschluss werden auffällige Naevi dermatoskopisch aufgenommen und vermessen. Bei den regelmäßigen Kontrollen identifiziert das System neue und veränderte Läsionen ganz automatisch.
Einzelne Leberflecken werden mit dem Moleanalyzer analysiert. Dabei handelt es sich um ein Expertensystem zur Analyse von Muttermalbildern nach Algorithmen der Uni-Klinik Tübingen. Der Moleanalyzer quantifiziert Veränderungen und gibt Hinweise auf Bösartigkeit.
Der Vorteil dieses Verfahrens liegt in der Erkennung auch kleinster Veränderungen. So kann Hautkrebs frühzeitig diagnostiziert werden und die Operation gutartiger Muttermale wird vermieden. Sie bekommen langfristig Sicherheit durch die elektronische Speicherung und regelmäßige Kontrollen.